Newsarchiv des Yachclub Podersdorf.
Liebe Klubmitglieder!

Alle, bei Hrn. Theuer im Sommerlager abgestellten Bootsanhänger und Lagerböcke wurden in den Klub geschafft. Daher ist die Allgemeinparkfläche nur teilweise benutzbar.

Bitte, wenn nicht notwendig mit dem PKW vorläufig außerhalb des Klubs parken. Wenn der Großteil der Schiffe am Hänger verladen und am „Winterplatz“ abgestellt wurde wird das Parken leichter sein.

Im Bereich vor dem Kranbecken ersuche ich in eurem Interesse nur dann zu parken, wenn auf dem Schiff gearbeitet wird. Der Müll ist bei unserem Müllplatz in den entsprechenden Containern auszuleeren. Die vor dem Kranbecken aufgestellten Mülleimer sind nur für anfallenden Müll beim Arbeiten im Kranbereich gedacht oder während der Sommermonate! Alte Gegenstände sind nicht in den Restmüll zu werfen (Möbelteile, Sessel, Markisen u.s.w.).

Es gilt wie bei allen: „mitdenken lohnt sich“ und bitte nicht... - das ist nicht im Internet gestande...

Grüße Euer Herbert
Liebe Mitglieder und Segelkameraden!

Mit dem Termin des Absegeln tritt auch heuer wieder die geänderte Parkordnung im Bereich der gemieteten Parkplätze in Kraft. Wie voriges Jahr erstmals probiert, können jene Mitglieder die einen Mietparkplatz haben ihr Boot abstellen und zwar:

Auf den Plätzen 1-13 und 2-37 (die jeweils linken Flächenteile) sind für das abstellen der Boote zu benützen. Denke aber bitte, dass Du von Süden her mit dem aufstellen beginnst (also von 13 nach 1; oder von 37 nach 2), damit Du für spätere Einsteller kein Hindernis bist.

Während dieses Zeitraums (Absegeln bis zum Ansegeln 2010) kannst Du deinen PKW auf jeden freien Mietparkplatz abstellen.

Diese Regelung gilt nicht für die Eigentumsparkplätze!

Für jene die sich nicht sicher sind, meine Tel. Nr. 0664-534 48 20

Mit Seglergrüßen
Herbert

P.S. wer sein Schiff am Hänger nicht Fristgerecht (max Standzeit 1 Woche) aus dem Bereich vor dem Kranbecken entfernt muss damit rechnen kostenpflichtig abgeschleppt zu werden.
Liebe Segelfreunde!

Der eingebrochene Südstegteil wurde repariert und ist nun begehbar. Wolfgangs Warnung für das begehen des Südsteges bleibt aber trotzdem aufrecht, weil nur der abgebrochene Teil repariert wurde (Sofortmaßnahme!).

Der Ordnung halber teile ich Euch auch mit, dass die von Norbert durchgeführte Reparatur am Einfahrtsfeuer erfolgreich war und die „Kennung“ wieder funktioniert.

Grüße Herbert
Liebe Mitglieder!

Am kommenden Samstag, den 29. 8. 2009 ist den ganzen Tag über mit Verkehrsbehinderungen auf den Straßen in Podersdorf zu rechnen. Es findet der Triathlon statt (mit ca. 1.200 Nennungen). Beginn 07.30 Uhr (schwimmen, radfahren, laufen). Ende ca 22.00 Uhr.

Mit Grüßen
Herbert
Liebe Clubmitglieder,


am 22. 8. 2009, um 18.30 Uhr, wollen wir eine kleine Feier zum 30 jährigen Bestehen unseres Clubhauses sowie die offizielle Einweihung des renovierten Erdgeschoßes durchführen.

Alle Mitglieder sind zu Freibier und einer kleinen Aufstrichjause sehr herzlich eingeladen.

Der Vorstand des YCP
Liebe Klubmitglieder,
werte Gäste und an alle, welche die Steganlagen unseres Hafens benützen!

Aufgrund des bereits sehr lange dauernden hohen Wasserstandes hat sich der Zustand der Steganlagen zum Teil sehr verschlechtert. Die tragenden Elemente befinden sich fast zur Gänze im bzw. unter Wasser. Dadurch kommt es zur Aufweichung dieser und in Folge halten die Verschraubungen oder andere Befestigungen der Beplankungen nicht mehr. Bretter, auch teilweise neu verlegte, stellen sich auf und werden zum Unfallrisiko. Ebenso verrotten Beplankungen schneller als dies sonst üblich wäre. Im besonders schlechten Zustand ist der südliche Einfahrtssteg von der Einfahrt bis zur ersten Slipanlage. Von einer Benützung dieses Steges wird abgeraten, eine Sperre ist bereits angedacht.

Die Reparatur der am meisten gefährdeten Stellen ist bereits in Vorbereitung. Eine darüber hinausgehende Sanierung kann erst frühesten während der Wintermonate erfolgen.

Ich möchte daher alle Benützer der Steganlage und hier besonders die Eltern unserer Kinder eindringlich darauf hinweisen, dass die Steganlagen nur mit größter Vorsicht zu benützen sind.

Ebenso möchte ich in Erinnerung bringen, dass die Benützung der Steganlagen ausschließlich auf eigene Gefahr erfolgt.

Die derzeit bekannten Gefahrenstellen sind mit Farbspray markiert. Für Meldungen neuer Schäden wäre ich unter 0664 735 84 588 dankbar.
Euer Wolfgang
Liebe Freunde des Blue Water Race,
der Vorstand meint wir sollten die „YCP Blue Water Race-Fahrten“ fortleben lassen. die Überlegungen dazu sind diese, ohne „Regattastress“ als Fahrtensegeln am Meer für 2010 zu organisieren.

Fragen dazu, sind von mir im YCP-Mitgliederbereich gestellt - also fleißig mitreden.

Danke im voraus und herzliche Grüße
Norbert Kunc
VOR Vortrag Andreas Hanakamp
Am Donnerstag, 16.7.09, Nachmittag, hält Andreas Hanakamp einen VOR Vortrag!


YCP Zufahrt erschwert
Am Samstag 11.7.09 und Sonntag 12.7.09 findet in Podersdorf ein Radrennen (Österreich Rundfahrt) statt.

Daher kommt es zu Straßensperrungen:
Samstag 11.7. Wichtig!!!!! bis ca. 11.30h anreisen oder nach 16.00h möglich.
Die L205 ist gesperrt und die Zufahrt nur über Frauenkirchen, erschwert möglich. An den Hauptdurchzugsstraßen ist mit Wartezeiten zu rechnen. Die Radwege sind davon nur zu geringem Teil betroffen.

Sonntag 12.7. ist um 11.30h Start der Tour nach Richtung Wien, danach werden alle Straßensperren aufgehoben. Ich rechne dass ab 12.30h der Verkehr auf allen Straßen wieder normal funktionieren wird.
Wir verabschieden uns

von Karin Ludwig, die stets hilfsbereit und kompetent bei der Abwicklung unserer Regatten mitgeholfen hat. Sie war der ruhende Pol, auf den sich die Regattaleiter stets verlassen konnten. Diese menschliche Stärke übertrug Sie auf Ihre Kinder, die sich heute, leider viel zu früh, von Ihrer Mutter verabschieden müssen.

Liebe Karin, Du betreust jetzt eine Regattabahn, die wir einmal alle im finalen Durchgang absolvieren müssen.


Parte downloaden (PDF, 716 KB)

In aufrichtiger Dankbarkeit
für den Vorstand
Ing. Helmut Just, Obmann
Wichtige Info zur Drei Insel Regatta 2009, 27-28.Juni 2009.

Da uns per 21. 6. 2009 leider keine einzige Meldung für die Wertungsklasse C (Verwendung von Zusatzsegeln verboten) vorliegt, müssen wir diese Klasse heuer leider absagen.

Die Regatta für die Klassen A und B findet wie geplant statt.

Mit Seglergrüßen
Wettfahrtleitung
YCP

Sonntag, 21. Jun. 2009
Copyright © 2001 - 2025 Yachtclub Podersdorf. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum