Neuwahl des Präsidiums des Landessegelverbandes Burgenland am 19. 11. 2004 erfolgt. Die YCP Vorstände Christian Ludwig und Rainer Holzer gehören dem neuen LSV Präsidium an. Reinhold Christoph wurde als Rechnungsprüfer des LSV bestätigt. Neuer Präsident des LSV wurde Helmut Czasny (BYC).
Vom 11–12. Juni 2005 finden die Landesmeisterschaften aller Kreuzerklassen statt. Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Landessegelverbandes gemeinsam von YC Illmitz und vom Yachtclub Mörbisch ausgetragen.
Folgende Klassen werden im Rahmen der BOB ihre Landesmeister ermitteln:
Bei der ISAF Jahreskonferenz wurde nicht nur ein neuer Präsident des Weltseglerverbandes gewählt, sonder auch die Olympischen Klassen für 2008 festgelegt
Der Laserradial ist die neue Olympiaklasse der Einhanddamen. Das neue Olaympiaboard ist das Neil Pryde RS:X.
Die Entscheidung für den Laser Radial wurde mit der großen Verbreitung und damit erhofften höheren Teilnehmerzahlen in der Damenklasse begründet.
Alle anderen Klassen wurden bestätigt. Für unsere erfolgreichen Olympiasegler ist diese Entscheidung zur Kontinuität zu begrüßen, da ein Klassenwechsel immer mit Risiken verbunden ist.
An der Spitze des Verbandes löst der Schwede Goran Petersen den Canadier Paul Hendersen ab. Näheres auf den ISAF Seiten.
YCP-Redaktion
Info des Liegenschaftverwalters an alle Mitglieder!
Details
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 902
1. Das Wasser wurde im YCP abgesperrt! 2. Die Mitglieder werden ersucht, sämtliche nicht mehr in Verwendung stehende Fahrräder zu entfernen! Im Frühjahr wandern alle nicht gekennzeichneten Räder in den Sperrmüll!
Euer Ing. Rainer Holzer
LSV Aus- und Weiterbildung!
Details
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 1093
Liebe Mitglieder,
der Burgenländische Landessegelverband will an die im Vorjahr abgehaltenen positiv aufgenommen Ausbildungskurse im Zusammenhang mit Wettfahrtleiterausbildung sowie Juryausbildung anknüpfen und ist bemüht, wieder entsprechende Kurse zu organisieren. Um im Vorfeld das Interesse ausloten zu können, bitte ich euch, mir, als verantwortlicher Referent für den Bereich Wettfahrtorganisation für den burgenländischen Landessegelverband, per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!mitzuteilen, ob Ihr an einer Teilnahme an einem solchen Kurs interessiert seid.
Die Termine werden voraussichtlich jeweils an Wochenende im ersten Quartal 2005 gelegt, wobei natürlich auf etwaige Schulferien Rücksicht genommen wird. Die Kosten haben sich voriges Jahr auf € 20,– pro Kurs belaufen und werden heuer wahrscheinlich in ähnlicher Größenordnung liegen.
Weiters versucht der Verband Motorbootkurse anzubieten für all jene, die noch nicht im Besitz einer derartigen Fahrerlaubnis sind. Diese Kosten dafür kann ich derzeit leider noch nicht nennen, werde aber ehest möglich dies nachholen. Falls Interesse besteht, einfach ein unverbindliches Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Zurücktreten für den Fall, dass die Kosten für den einen oder anderen doch zu hoch sind ist natürlich möglich.
Allein schon wegen der 2006 am Neusiedlersee stattfindenden ISAF World Sailing Games 2006 hoffe ich auf rege Teilnahme, und erlaube mir an dieser Stelle alle, die in der Zeit vom 10.–20. Mai 2006 Zeit haben oder sich irgendwie Zeit nehme können, die Einladung zur Mithilfe für diese Veranstaltung auszusprechen. An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass diese ISAF World Sailing Games 2006 alle 4 Jahre ausgetragen wird und nach den olympischen Spielen die höchstrangigste Veranstaltung, die seitens des Weltverbandes vergeben werden kann, ist. Daraus kann man ableiten, dass der Standart in den Bereichen Organisation, Wettfahrtleitung, Jury, Security etc. sehr hoch ist und mit ziemlicher Sicherheit mit keiner bisher in Österreich durchgeführten Veranstaltung vergleichbar ist. Für nähere Informationen möchte ich auf die Landesverbandsseite des burgenländischen Landessegelverband auf die Rubrik News „Download: Presseaussendung“ sowie „Download: Was sind die ISAF World Sailing Games“ verweisen.
Für weitere Auskünfte stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße Christian Ludwig
Wintertreffen!
Details
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 846
Auch heuer sind wieder alle sehr herzlich beim Wintertreffen willkommen, das an folgenden Terminen jeweils ab 18 Uhr stattfinden wird.
09. 11. 2004 07. 12. 2004 (für große Gruppe reserviert) 11. 01. 2005 15. 02. 2005 08. 03. 2005
Wir treffen uns bei: Gastwirtschaft Stopfer, 1010 Wien, Rudolfsplatz 4 Tel. & Fax: 533 64 62
Gratulation dem Team-Más!
Details
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 1176
Bei der diesjährigen 36. Barcolana erreichte das Team-Más den hervorragenden 21. Platz von 1.959 Teilnehmern!
Leider ist es wieder einmal soweit. Das alljährliche „Abfressen“ findet wieder statt, um die Saison auch kulinarisch ausklingen zu lassen.
Unsere Kantineure, Peter Ritter und sein Koch Thomas Urban, lassen am 23. Oktober 2004 die Töpfe zum letzten mal für diese Saison erglühen und würden sich über euer zahlreiches Erscheinen sehr freuen!
Zugang zum Clubgelände für externe Regattateilnehmer!
Details
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 861
Um den Zugang zum Clubgelände für externe Regattateilnehmer zu erleichtern, wurde ein Codeschloss installiert. Dieses wird nur bei Regattaveranstaltungen, mit externer Beteiligung aktiviert. Der Code verfällt nach Ende der Veranstaltung. Der Zutritt für YCP-Mitglieder erfolgt nach wie vor ausschließlich mit dem Clubschlüssel!!!
Mit der Bitte um Kenntnissnahme. Der Liegenschaftsverwalter
Schiffstaufe!
Details
Geschrieben von Administrator
Zugriffe: 851
Die Mitglieder Helmut Just, Wolfgang Kölliker, Ernst Mattula und Iwan Voltscheff laden herzlichst zu der am Samstag, den 11. September 2004 um 16.00 Uhr stattfindenden Schiffstaufe ein.
Im Anschluss an die mit Andacht und Ehrfurcht abgehaltene Feier stehen Snacks und Getränke für alle Gäste bereit..
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie hier